Uncategorized Archive - klein-aber-fein.de
Rolf Pinternagel übergibt Gesamtleitung Vertrieb an Ulfert Smidt

Rolf Pinternagel übergibt Gesamtleitung Vertrieb an Ulfert Smidt

Veränderung im Vertrieb der OUNDA GmbH

Rolf Pinternagel übergibt die Gesamtleitung des Vertriebs ab sofort an Ulfert Smidt und tritt Ende Mai 2023 den Ruhestand an.

Münster, den 5. Dezember 2022 – Rolf Pinternagel war seit Mai 2021 nicht nur für die operative Leitung aller vertrieblichen Belange der OUNDA GmbH und ihrer Dachmarke klein, aber fein zuständig, sondern trug auch maßgeblich zum Auf- und Ausbau der Münsteraner Augenoptik- und Hörakustikgemeinschaft bei. Nach gut zwei Jahren als Gesamtleiter Vertrieb und Beschaffung tritt Pinternagel Ende Mai 2023 den verdienten Ruhestand an. Er blickt auf mehr als dreißig Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen zurück, unter anderem bei Essilor, Nikon und Seiko.

„Wir danken Rolf Pinternagel sehr herzlich für seinen außerordentlichen Einsatz in den letzten zwei Jahren. Mit ihm verabschieden wir demnächst nicht nur einen der besten Branchenkenner und einen erfahrenen Vertriebler, sondern auch einen hochgeschätzten Kollegen“, so Bernd Seufert, Geschäftsführer von klein, aber fein.

Pinternagels Nachfolge tritt Ulfert Smidt an. Der Augenoptikermeister und Vertriebsprofi ist seit Dezember 2022 Regionalleiter Süd bei klein, aber fein und übernimmt in enger Zusammenarbeit mit Pinternagel ab sofort die operative Leitung des Gesamtvertriebs. „Ich freue mich ganz besonders auf die neuen Aufgaben und alle Herausforderung, die mich in der Gemeinschaft erwarten“, so Ulfert Smidt.

Das neue Vertriebsteam für klein, aber fein

In Vorbereitung auf Pinternagels Eintritt in den Ruhestand hat das Unternehmen in den letzten Monaten den gesamten Vertriebsbereich breiter aufgestellt und konnte neben Ulfert Smidt auch Thomas Hey und Guido Pleye für sich gewinnen. Thomas Hey ist staatlich geprüfter Augenoptiker- und Hörakustikmeister und seit Februar 2023 Regionalleiter und Leiter Akustik.

Guido Pleye ist Augenoptikermeister, seit März 2023 Regionalleiter und zuständig für den Einkauf der klein, aber fein-Gemeinschaft.

 

 

Thomas Hey
Guido Pleye
Dieter Meis zieht sich aus der Geschäftsführung von „klein, aber fein“ zurück

Dieter Meis zieht sich aus der Geschäftsführung von „klein, aber fein“ zurück

Ein Abschied, der kein Abschied ist

Dieter Meis zieht sich zum 31. Dezember 2022 aus der Geschäftsführung zurück

 

Münster, den 5. Dezember 2022 – Vor drei Jahren hatte er die Vision, eine Gemeinschaft zu gründen, in der Qualität, persönliches Miteinander und Service an erster Stelle stehen – aber auch die Liebe zum Handwerk und die traditionellen Werte der Augenoptik und Hörakustik. 

Nun kündigt Dieter Meis seinen Rückzug aus der Geschäftsführung zum Jahresende 2022 an.

Dieter Meis ist ein Urgestein und ein echter Kenner der Augenoptik- und Hörakustikbranche. Nicht zuletzt durch 34 Jahre Beratung für Fielmann, kam Dieter Meis die Idee zu klein, aber fein – die Idee, individuelle Augenoptik und Hörakustikbetriebe in einer Gemeinschaft zu führen. 

Die Philosophie der klein, aber fein – OUNDA GmbH, die sich auf den Ursprung des Handwerks stützt, zieht sich wie ein roter Faden durch die vergangenen 3 Jahre. Für die traditionellen Betriebe, die mittlerweile Teil der Gemeinschaft von klein, aber fein geworden sind, steht der persönliche Kontakt und die individuelle Versorgung der Kund:innen im Vordergrund. Auch im Bereich von Optometrie oder Myopie Management. Für viele Fachgeschäfte und deren Inhaber bedeutet dies auch, dass deren Geschäftsnachfolge und Lebenswerk, in deren Sinne fortgeführt wird – etwas, was Dieter Meis besonders am Herzen liegt. Individualität wird hier großgeschrieben. 

 

Anders, als die großen Filialisten – eben klein, aber fein!

Ziel des Unternehmens war und ist es, anders zu sein als die großen Filialisten und Wettbewerber. Das Unternehmen mit Sitz in Münster hat sich unter Dieter Meis und Bernd Seufert als Doppelspitze in der Geschäftsführung zu einer feinen und großen Gemeinschaft aus Augenoptik- und Hörakustikfachgeschäften entwickelt und wird bis Ende 2022 bis zu 120 Betriebe deutschlandweit unter ihrem Dach vereint haben. 

Die wesentlichen Weichen für die Zukunft sind gestellt und für Dieter Meis ist der richtige Zeitpunkt gekommen, zum Jahresende die alleinige Geschäftsführung an Bernd Seufert abzugeben. Als „Think Tank“ wird er aber klein, aber fein und der OUNDA GmbH auch im Jahr 2023 zur Verfügung stehen und damit weiterhin strategischen Input liefern. 

Die Individualität und die Vielfältigkeit sind unsere Basis

 

Laut Dieter Meis bleibt zukünftig eines besonders wichtig: „Die Individualität und Vielfältigkeit eines jeden Betriebes – ohne die großartigen Mitarbeiter:innen, die Liebe zum Handwerk und den traditionellen Werten dieses Berufs wäre ein erfolgreiches Miteinander in der Gemeinschaft so nicht möglich.“ 

 

 

Geschäftsführung OUNDA GmbH
Omni-Channel kann keine Liebe!

Omni-Channel kann keine Liebe!

Omni-Channel kann keine Liebe!

Münster, den 29. November 2022 – Haben Sie schon unsere aktuelle Anzeige in der DOZ und dem Hörakustik Magazin entdeckt? Mittlerweile gibt es viele verschiedene Vertriebswege, über die Wettbewerber und große Filialisten versuchen, Kunden zu gewinnen. Besonders mit dem Zauberwort: „Omni-Channel“ werden hier große Bemühungen an den Tag gelegt, um dies zu erreichen.

Ob dieses Zauberwort wirklich ein Zauberwort ist, muss man gerade bei älteren Menschen vorsichtig beurteilen und für viele ist „Omni-Channel“ ein Fremdwort. In Zeiten der Digitalisierung und der Schnelllebigkeit ist der persönliche Kontakt sowie die Zeit für die individuellen Bedürfnisse eines jeden unserer Kund:innen aus unserer Sicht unersetzlich.

Gerade deshalb sind für uns Liebe, Zuneigung, Bereitschaft zur Versorgung auch außerhalb unserer Geschäfte, von großer Wichtigkeit. Das ist die Stärke von „klein, aber fein“ mit seinen großartigen Mitarbeiter:innen. Insofern sind wir jedem Wettbewerber dankbar, der omni-channelt … es hilft uns.

Bei „klein, aber fein“ gibt es keine Filialstrukturen – die Tradition unserer Partnerunternehmen wird konsequent fortgesetzt. Viele von unseren Betrieben sind mehr als 100 Jahre tätig! Wir sind eben die Tradis der Branche und sehen vor allem den gemeinsamen Austausch mit und unter unseren Betrieben als unsere große Stärke. Gemeinsam ist unser Geschäftsmodell zukunftsfähig, davon sind wir überzeugt.

Die Guten kommen zu klein, aber fein.

Der Tradi Nr. 1 gratuliert Fielmann zum 50. Geburtstag!

Der Tradi Nr. 1 gratuliert Fielmann zum 50. Geburtstag!

Der Tradi Nr. 1 gratuliert Fielmann zum Geburtstag!

Münster, den 21. September 2022  – Ein halbes Jahrhundert ist es nun her, dass der Augenoptiker Günther Fielmann sein erstes Augenoptikfachgeschäft 1972 in Cuxhaven eröffnete. Schnell expandierte das Unternehmen mit mehr als 700 Niederlassungen in Deutschland und weiteren in Europa. Dabei prägte Fielmann im Laufe der Jahre den Begriff „Tradi“, um sich von traditionellen Betrieben zu unterscheiden. Uns allerdings ehrt dieser Begriff sehr, denn für uns als Tradi Nr. 1 ist das ein großer Ansporn.

Die nahezu 120 eigenständigen Betriebe unserer klein, aber fein -Gemeinschaft stehen für traditionelle Augenoptik und Hörakustik sowie für liebevolle individuelle Beratung unserer Kund:innen. Viele von ihnen können auf mehrere Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte lange Unternehmensgeschichte zurückblicken.

Zu den ältesten Betrieben unserer Gemeinschaft gehören… 

  • 125 Jahre Optik Kronwinkler mit den insgesamt 4 Sitzen in Arnstorf, Burghausen, Eggenfelden und Landau
  • 125 Jahre Brillen Bohr in Saarlouis
  • 181 Jahre Ruppert & Justus in Pirmasens
  • 133 Jahre Optik Billard in München
  • 90 Jahre Optik Meyer in Mannheim
  • 184 Jahre Gebrüder Lange in Bremen

sowie viele andere…

Alle unsere Betriebe mit unseren wunderbaren Mitarbeiter:innen schaffen mit ihrem Können deutschlandweit Kompetenz für gutes Sehen und gutes Hören.

Wir gratulieren Fielmann herzlichst zum 50. Geburtstag!

Sieben neue Betriebe im Juli und August 2022

Sieben neue Betriebe im Juli und August 2022

Sieben neue, feine Betriebe im Juli und August

Münster, den 16. August 2022 – Im Juli und August diesen Jahres sind sieben weitere Standorte mit wunderbaren Kolleginnen und Kollegen zu uns in die klein, aber fein-Gemeinschaft gekommen. Hierzu zählen seit Mitte Juli Optik & Akustik Eggers in Itzehoe und Ohrtresor in Kellinghusen mit zwei Standorten in Schleswig-Holstein im wunderschönen Auenland. Und seit dem 1. August ergänzen uns Sehzentrum Werkstetter Augenoptik aus DortmundMues Sehen & Hören mit zwei Standorten in Castrop-Rauxel, Optik Bretz in Trier sowie Fäcks Optik & Akustik in Weingarten in Baden und Fäcks Hörakustik in Herxheim bei Landau.

Unter dem Motto „Wir sind immer mit dem besten zufrieden“ versorgt das Team von Optik & Akustik Eggers in Itzehoe und Ohrtresor in Kellinghusen, seit vielen Jahren kompetent und mit großer Zufriedenheit seine Kunden. Hier findet sich mit qualitativ höchstem Standard unter der Leitung von Ralf Schiefelbein ein breites Spektrum an Leistungen. Ob von der Fassungsberatung, Augenprüfung, individuellen Kontaktlinsenanpassung und Brillenwerksatt bis hin zum Hörtest, Hörsystemberatung als auch der Akustikwerkstatt.

Besonders freuen wir uns auch über das Sehzentrum Werkstetter Augenoptik, als Dortmunds Premium-Adresse für den perfekten Sehkomfort ist das Team mit viel Liebe und kompetenter fachlicher Beratung um Kundenzufriedenheit bemüht. Auf ca. 170 qm und zwei Etagen verteilt – steht hier das gesamte Spektrum modernster Augenoptik zur Verfügung. Das zukunftsorientierte Optikfachgeschäft hat sich der traditionellen Handwerkskunst verpflichtet sowie der Lösung sich wandelnder Sehprobleme – eine Symbiose aus High-Tech, Erfahrung und dem ständigen Blick nach vorne.

Auch mit Mues Sehen & Hören haben wir künftig einen weiteren, herausragenden und vor allem starken Partner an unserer Seite. Mit seinen zwei Standorten in der Metropolregion Rhein-Ruhr im nordrheinwestfälischen Castrop-Rauxel, ist hier nicht nur eine Vielzahl an optometrischen Leistungen für Kinder und Erwachsene vertreten, sondern auch Spezialbrillen für jeden Einsatzbereich, individuelle Kontaktlinsenanpassungen und nicht zuletzt auch eine erstklassige Versorgung mit Hörsystemen. In der Metropolregion Rhein-Ruhr findet sich somit erstklassiges Sehen & Hören aus einer Hand.

Ein weiteres, ganz besonders feines Fachgeschäft, das über jahrelange Erfahrung in dem Bereich der Augenoptik verfügt, ist Optik Bretz in Trier. Mit viel Herz und Leidenschaft bietet Optik Bretz seit mehr als 60 Jahren, zentral gelegen in der Innenstadt, seinen Kunden eine persönliche, individuelle und ehrliche Beratung in der Augenoptik.

Zu guter Letzt freuen wir uns sehr über zwei weitere wunderbare Fachgeschäfte in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz – Fäcks Optik & Akustik in Weingarten in Baden und Fäcks Hörakustik in Herxheim bei Landau. Martin und Marlene Fäcks stehen mit ihrem Team für die moderne Augenoptik, sei es im Glas- oder Kontaktlinsenbereich sowie für umfassende Hörgeräteakustik.

Wir heißen alle neuen Standorte sehr herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft!

Geuter hat jetzt auch Akustik!

Geuter hat jetzt auch Akustik!

Geuter hat jetzt auch Akustik!

Münster, den 11.07.2022 – Für gutes Sehen mit Herz und Leidenschaft steht das Augenoptikfachgeschäft Geuter seit mehr als 70 Jahren sowie für kompetente, persönliche Beratung und hohe Qualität in Sachen Brillenmode.

Heute am Montag, dem 11. Juli, ist es so weit und es folgt die Geschäftserweiterung und Neueröffnung mit dem Bereich der Hörakustik direkt neben der Augenoptik. Hier ist in den vergangenen Monaten ein Ort mit viel Wohlfühlatmosphäre entstanden, an dem künftig das erfahrene Team in einer liebevollen und vertrauten Umgebung unseren Kunden das Hören leichter machen wird.

Somit können die bisherigen Leistungen im Bereich der Augenoptik wie z.B. Brillenanpassung, Fassungen, Gläser und Kontaktlinsen noch weitreichend verstärkt werden und finden mit dem zweiten Ladengeschäft entsprechend Raum.

Es findet sich ein sorgfältig gefächertes Angebot an Möglichkeiten, von der Überprüfung des Ohres, Hörgeräteanpassung, Fertigung von speziellen Otoplastiken und Gehörschutz sowie Lichtanlagen für den häuslichen Bereich.

Gemeinsam wird hier das passende Hörsystem, das zu den individuellen Bedürfnissen eines jeden Menschen passt, gefunden.

Der Anspruch bei Optik & Akustik Geuter ist es, anders zu sein als andere. Mit Herz und Leidenschaft legt das Fachgeschäft besonders Wert auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche eines jeden Kunden genauso wie auf erstklassige Produkte und Qualität.

Somit findet zusammen, was zusammengehört: sehen und hören bei Optik & Akustik Geuter.