Uncategorized Archive - klein-aber-fein.de
Herzlichen Glückwunsch zum 85-jährigen Jubiläum, Optik Braun by Markus!

Herzlichen Glückwunsch zum 85-jährigen Jubiläum, Optik Braun by Markus!

Herzlichen Glückwunsch zum 85-jährigen Jubiläum, Optik Braun by Markus!

Münster, den 7. November 2023 – Seit 1938 hat Optik Braun by Markus einen beeindruckenden Weg zurückgelegt: Von den bescheidenen Anfängen als zweites Standbein des Augsburger Diplomoptikers Albert Braun, über die Transformation in den Nachkriegsjahren zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für alle, die nicht nur nach verbesserter Sicht, sondern auch nach Stil und Eleganz suchten, bis hin zum heutigen Erfolg als einem der ältesten Fachgeschäfte in Saarbrücken – jede Etappe in der Geschichte des Unternehmens zeugt von Engagement, Leidenschaft und einem hervorragenden Handwerk.

Das Fachgeschäft steht seit 2003 unter der Leitung von Markus Bürtin, der 1976 als Auszubildender in das Unternehmen eintrat und 1992 schließlich seine Meisterprüfung ablegte. Seit Oktober 2021 ist Optik Braun by Markus Teil der klein, aber fein-Gemeinschaft, worüber wir uns ganz besonders freuen.

Das beeindruckende 85-jährige Jubiläum von Optik Braun by Markus ist nicht nur Zeugnis für eine lange Tradition, sondern auch ein Blick in eine vielversprechende Zukunft. Möge das kommende Jahrzehnt genauso von Erfolg, Innovation und Kundenzufriedenheit geprägt sein wie die vergangenen Jahre!

Im Namen der klein, aber fein-Gemeinschaft wünschen wir Markus Bürtin und seinem Team von Herzen alles Gute zu diesem besonderen Anlass! Auf viele weitere Jahre voller klarer Sicht und strahlenden Lächelns!

75 Jahre Optik Geuter in Wittlich

75 Jahre Optik Geuter in Wittlich

Brillen machen Leute… und Optik Geuter macht Brillen mit Leidenschaft!

Münster, den 12. Juli 2023 – Optik Geuter feiert in diesem Sommer sein 75-jähriges Jubiläum! Dieses einmalige Ereignis möchten wir zum Anlass nehmen, um in die spannende Geschichte des Wittlicher Traditionsbetriebes einzutauchen.

Augenoptikermeister Leo Geuter eröffnete im Juni 1948 Wittlichs erstes Fachgeschäft für Augenoptik in einem kleinen Ladenlokal in der Trierer Straße. Schon wenige Jahre später wechselte er mit zwei eifrigen Lehrlingen in größere Räumlichkeiten an den Schlossberg, wo ein zusätzliches Fotolabor eingerichtet und der Handel mit Foto, Film und meteorologischen Instrumenten aufgenommen wurde. Seit 1961 befindet sich das Fachgeschäft in der Burgstraße 32 im Herzen von Wittlich und ist seit Oktober 2020 Teil unserer Augenoptik- und Hörakustikgemeinschaft klein, aber fein.

Im Sinne der Kundenzufriedenheit setzt Altinhaber und Betriebsleiter Dieter Born mit seinem engagierten Team seit jeher den langfristigen Erfolg vor kurzfristigen Gewinn. Das eigenverantwortliche Handeln der Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Fortbildung und der enge, vertrauensvolle Austausch mit den lokalen Augenärztinnen und Augenärzten sind dabei ein wesentlicher Bestandteil.

Der Handel mit Fotobedarf ist seit vielen Jahren zwar wieder eingestellt, dafür wurde die Augenoptik jedoch im Juli 2022 um den Bereich der Hörakustik ergänzt. Seitdem sind die Augenoptik und die Hörakustik Tür an Tür in der Wittlicher Innenstadt zu finden – und gewiss auch nicht mehr wegzudenken.

Im Namen der Verwaltung und der gesamten klein, aber fein-Gemeinschaft gratulieren wir Dieter Born und seinem Team von Herzen zu diesem einmaligen Jubiläum!

Der stellvertretende Landesinnungsmeister der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland Andreas Müller überreicht Dieter Born und seinem Team zum 75-jährigen Jubiläum eine Urkunde (v.l.n.r. Dieter Peters, Andreas Müller, Dieter Born, Sina Czeszka, Andrea Teusch).

Personelle Veränderung im Bereich Finanzen & Controlling

Personelle Veränderung im Bereich Finanzen & Controlling

Alexander Terlutter gibt die kauf­männische Leitung an Dirk Stader ab

Münster, den 13. Juni 2023 – Personelle Veränderung im Bereich Finanzen & Controlling sowie in der Geschäftsführung der OUNDA GmbH: Alexander Terlutter gibt die kauf­männische Leitung an Dirk Stader ab, der gleichzeitig in die Geschäftsführung einsteigt.

Alexander Terlutter war seit September 2020 kaufmännischer Leiter der OUNDA GmbH, im Mai 2021 wurde ihm die Prokura erteilt. Damit war er einer der ersten Mitarbeiter des Münsterländer Unternehmens und hat in den vergangenen drei Jahren maßgeblich zum Auf- und Ausbau der Dachmarke klein, aber fein beigetragen.

Zum 30. Juni 2023 verlässt er die OUNDA GmbH nun auf eigenen Wunsch, bleibt dem Unternehmen jedoch weiterhin als Berater für Finanzangelegenheiten verbunden. „Meine momentane persönliche Situation hat mich dazu veranlasst, die Leitungsfunktion abzu­geben und somit einen Schritt zurückzutreten“, erläutert Terlutter seine Beweggründe.

Die Leitung des Teams Finanzen & Controlling übernimmt Dirk Stader, der neben Bernd Seufert ab sofort auch als zweiter Geschäftsführer der OUNDA GmbH fungieren wird.

„Wir danken Herrn Terlutter sehr herzlich für alles, was er für die Gemeinschaft geleistet hat. Gemeinsam mit Dieter Meis hat er das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist“, so Seufert. „Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir mit Dirk Stader so kurzfristig einen hochqualifizierten, internationalen Fachmann mit umfangreicher Führungs­erfahrung in verschiedenen Branchen für uns gewinnen konnten.“

Seine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten hat Stader zuletzt als Geschäftsführer (CEO) der HRS Group und als Leiter Finanzen (CFO) bei GroupM, einem der größten Media­agenturnetzwerke Deutschlands, unter Beweis gestellt.

Das Foto zeigt das aktuelle Team Finanzen mit Alexander Terlutter, Johannes Mai, Phil Kuhlmann, Manuel Vormann und Marco Willing.

 

Team Finanzen OUNDA
WERDE REFRAKTIONIST

WERDE REFRAKTIONIST

WERDE REFRAKTIONIST! Eine Zwischenbilanz unseres Weiterbildungsprogramms

Münster, den 2. Mai 2023 – klein, aber fein ist anders als die anderen, und genau deswegen liegt uns die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders am Herzen. Seit knapp einem Jahr bieten wir interessierten Gesellinnen und Gesellen nun schon die Möglichkeit, sich gezielt im Bereich der Refraktion weiterzubilden.

Auch wenn die Berufsbezeichnung Augenoptiker (m/w/d) zunächst etwas anderes vermuten lässt, ist die Refraktion, also die genaue Ermittlung der individuellen Sehschärfe, kein obligatorischer Teil der Berufsausbildung. Da die Brillenglasbestimmung unserer Meinung nach aber ein immens wichtiger Aspekt des augenoptischen Berufs ist, haben wir im Sommer 2022 die interne Aktion „WERDE REFRAKTIONIST“ ins Leben gerufen.

Nach knapp einem Jahr ist es für uns nun Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Und so freuen wir uns sehr, dass sich seither insgesamt 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in sechs Refraktionskursen deutschlandweit qualifizieren konnten. Auch an dieser Stelle sagen wir noch einmal herzlichen Glückwunsch und viel Freude bei der Umsetzung des Gelernten!

Für 2023 sind natürlich weitere Refraktionskurse vorgesehen, darunter in Berlin, Lübeck und Reutlingen. Wir möchten alle interessierten Kolleginnen und Kollegen dazu ermuntern, sich bei Petra Lindner über geplante Kurse zu informieren und gern auch schon anzumelden oder vorzumerken.

Sie interessieren sich für eine Position bei klein, aber fein und würden sich gerne im Bereich Refraktion oder Optometrie fortbilden? Hier kommen Sie zu unseren offenen Stellen

TradiNet – Unser Intranet geht an den Start!

TradiNet – Unser Intranet geht an den Start!

Unser neues Intranet ist da: das TradiNet

Münster, den 28. März 2023 – Dürfen wir vorstellen? TradiNet – das neue Intranet von klein, aber fein! Da uns der Austausch mit unseren Betrieben besonders am Herzen liegt, haben wir mit dem Anbieter Staffbase ein umfangreiches Kommunikationstool für die Mitarbeiter:innen der klein, aber fein-Gemeinschaft entwickelt: das TradiNet. 

Im TradiNet können sich ab sofort alle Kolleg:innen untereinander vernetzen, zu verschiedenen Foren anmelden und sich über alle Neuigkeiten aus der Verwaltung von klein, aber fein informieren lassen. Auch wenn Sie nicht bei der OUNDA GmbH arbeiten, können Sie sich dennoch die TradiNet-App im App- oder Google Play Store herunterladen oder über Ihren Browser unter www.tradinet.de öffnen und einen Einblick in unser Unternehmen und aktuelle Themen erhalten. 

Lesen Sie unsere Neuigkeiten aus Münster, erfahren Sie mehr zu unserer Philosophie, der Arbeit unserer Akademie und auch dazu, was uns als Arbeitgeber besonders wichtig ist. 

Mit dem TradiNet zeigt unsere Gemeinschaft einmal mehr: Wir sind traditionell, arbeiten aber trotzdem am Puls der Zeit! 

Rolf Pinternagel übergibt Gesamtleitung Vertrieb an Ulfert Smidt

Rolf Pinternagel übergibt Gesamtleitung Vertrieb an Ulfert Smidt

Veränderung im Vertrieb der OUNDA GmbH

Rolf Pinternagel übergibt die Gesamtleitung des Vertriebs ab sofort an Ulfert Smidt und tritt Ende Mai 2023 den Ruhestand an.

Münster, den 5. Dezember 2022 – Rolf Pinternagel war seit Mai 2021 nicht nur für die operative Leitung aller vertrieblichen Belange der OUNDA GmbH und ihrer Dachmarke klein, aber fein zuständig, sondern trug auch maßgeblich zum Auf- und Ausbau der Münsteraner Augenoptik- und Hörakustikgemeinschaft bei. Nach gut zwei Jahren als Gesamtleiter Vertrieb und Beschaffung tritt Pinternagel Ende Mai 2023 den verdienten Ruhestand an. Er blickt auf mehr als dreißig Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen zurück, unter anderem bei Essilor, Nikon und Seiko.

„Wir danken Rolf Pinternagel sehr herzlich für seinen außerordentlichen Einsatz in den letzten zwei Jahren. Mit ihm verabschieden wir demnächst nicht nur einen der besten Branchenkenner und einen erfahrenen Vertriebler, sondern auch einen hochgeschätzten Kollegen“, so Bernd Seufert, Geschäftsführer von klein, aber fein.

Pinternagels Nachfolge tritt Ulfert Smidt an. Der Augenoptikermeister und Vertriebsprofi ist seit Dezember 2022 Regionalleiter Süd bei klein, aber fein und übernimmt in enger Zusammenarbeit mit Pinternagel ab sofort die operative Leitung des Gesamtvertriebs. „Ich freue mich ganz besonders auf die neuen Aufgaben und alle Herausforderung, die mich in der Gemeinschaft erwarten“, so Ulfert Smidt.

Das neue Vertriebsteam für klein, aber fein

In Vorbereitung auf Pinternagels Eintritt in den Ruhestand hat das Unternehmen in den letzten Monaten den gesamten Vertriebsbereich breiter aufgestellt und konnte neben Ulfert Smidt auch Thomas Hey und Guido Pleye für sich gewinnen. Thomas Hey ist staatlich geprüfter Augenoptiker- und Hörakustikmeister und seit Februar 2023 Regionalleiter und Leiter Akustik.

Guido Pleye ist Augenoptikermeister, seit März 2023 Regionalleiter und zuständig für den Einkauf der klein, aber fein-Gemeinschaft.

 

 

Thomas Hey
Guido Pleye